HIT - Aspekte einer Migration von Einzelplatzlösungen in webbasierte Client-Server-Systeme

نویسندگان

  • Richard Sum
  • Andreas Loos
چکیده

HIT (Harmonisierung und Integration des MAN-TDB-Datenbestandes) ist ein Migrationsprojekt, welches abteilungsspezifische Einzelplatzlösungen in ein webbasiertes System konvertiert. Im Vergleich zu klassischen Migrationsprojekten beinhaltet HIT einen signifikanten Anteil neuentwickelter Komponenten sowie Schnittstellen zu externen Prozessen. Im Rahmen des Projektes wurden spezielle Migrationstools für konkrete Anwendungsfälle entwickelt, auf den Einsatz von Standardsoftware wurde verzichtet. 1 Motivation und historische Entwicklung Die Abteilung ” Technische Dienstleistung und Beratung“ der MAN Nutzfahrzeuge AG (MAN-TDB) erstellt Bestätigungen und Genehmigungen für Umbau resp. Umrüstung von Nutzfahrzeugen. Die entstehenden Dokumente werden weltweit an Werkstätten, Serviceniederlassungen und Aufbauhersteller versendet. Zu Beginn der 90er Jahre erhöhte sich die Zahl der entstehenden Vorgänge drastisch, so daß eine computergestützte Verwaltung unumgänglich wurde. Es entstanden weitgehend Einzelplatzlösungen, die essentiell den innerhalb MAN-TDB existierenden Arbeitsgruppen zugeordnet waren. I.d.R. wurden dabei Microsoft-Office-Produkte eingesetzt. Durch die Dynamisierung der Märkte, die minimale Reaktionszeiten erfordern, durch das Ansteigen der Vorgangszahlen und die steigende Variantenvielfalt der MAN-Nutzfahrzeuge erwies sich die Lösung Ende der 90er Jahre als nicht mehr tragfähig. Es wurde ein typisches Dilemma aller Einzelplatzlösungen offensichtlich: Datenmodelle und Datenstände, z.B. für eine Kundenverwaltung, die allen MAN-TDB-Anwendungen inhärent sind und damit eine redundanzfreie Darstellung erfordern, drifteten im Laufe der Zeit zwischen den einzelnen Anwendungen auseinander. Zudem existierte keine Möglichkeit, die bei MAN in großer Zahl existierenden zentralen Prozesse zu integrieren, so daß ein Bearbeiter eine Vielzahl heterogener Programme auf seinem PC benutzen mußte, um über ” Copy-andPaste“ Daten auszutauschen. Zur Problemlösung wurden unterschiedliche Strategien diskutiert einerseits in Richtung etablierter Standardsoftware und andererseits in Richtung abteilungsspezifischer Webapplikation auf Basis einer Abteilungssoftware, mit welcher der gesamte MAN-TDB-interne

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Entwicklung eines Softwarewerkzeugs für die modell-getriebene Migration betrieblicher Informationssysteme

In vielen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen werden betriebliche Informationssysteme eingesetzt, die auf Softwaretechnologien der 90er Jahre basieren. Diese Systeme wurden häufig auf Grundlage von 4. Generation Languages (4GL) entwickelt und folgen einer zweischichtigen Client-Server-Architektur, welche die Benutzungsoberfläche stark mit den serverseitigen Funktionalitäten und der Datenb...

متن کامل

Kontextmodellierung für adaptive webbasierte Systeme

Adaptive Web-Anwendungen erfordern die Berücksichtigung von Kontext zur Anpassung von Inhalten, Navigationsstrukturen und Präsentationsformen. Für eine systematische Entwicklung kontextadaptiver Systeme sind Methoden der Kontextmodellierung erforderlich, die die komplexen Abhängigkeiten beschreiben. In diesem Beitrag wird ein konzeptioneller Rahmen vorgestellt, der auf einer Taxonomie der versc...

متن کامل

IT-basierte Integration in medizinischen Versorgungsnetzen

Zusammenfassung. Die Versorgung von Patienten entwickelt sich zunehmend zu einem institutionsübergreifenden Behandlungsprozess. Daraus entsteht ein Bedarf für Informationssysteme, die geeignet sind, Prozesse im Versorgungsnetz angemessen zu unterstützen. Solche Systeme haben ein hohes Potential zur Verbesserung der Qualität. In dem Forschungsprojekt „Grundlagen prozessorientierter Informationss...

متن کامل

Contextualizing Requirements Elicitation - Ein Ansatz zur kontextsensitiven Erfassung von Nutzeranforderungen

Informationen über den jeweiligen Kontext, in dem Nutzeranforderungen an ein interaktives System entstehen, verhelfen nicht nur zu einem besseren Verständnis des Anforderungsinhalts, sondern unterstützen auch den strukturierten Zugriff, die Exploration und Analyse von großen Anforderungsmengen. Dieser Beitrag beschreibt einen Ansatz zur kontextsensitiven Erfassung von Nutzeranforderungen. Es we...

متن کامل

Identifikation eines vereinigten Modells für Ventilationsmechanik und Gasaustausch bei maschineller Beatmung

Die Identifikation von Ventilationsmechanik und Gasaustausch mit einem vereinigten Modell liefert für die beiden wichtigsten Klassen von Modellen zur Beschreibung physiologischer und pathologischer Eigenschaften der Lungen erstmals konsistente patientenspezifische Parameter. Dies ist sowohl für die medizinische Grundlagenforschung als auch für die Weiterentwicklung computergestützter Systeme zu...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2008